Suchtmedizinische Institutsambulanz
Verkürzung Ausbildung Pflegefachfrau/-mann
Eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf zwei Jahre ist möglich. Voraussetzung ist eine bereits abgeschlossene Pflegehelfer-/Pflegeassistenz-Ausbildung nach PflBG §12. Bei den behördlichen Anträgen unterstützen wir gerne.

Die Suchtmedizinische Psychiatrische Institutsambulanz behandelt Patientinnen und Patienten, die wegen der Art, Schwere und/oder Dauer ihrer psychiatrischen Erkrankung auf ein spezifisches Angebot angewiesen sind (Grundlage § 118, Abs. 1 und 2, Satz 1, SGB V). Außerdem versorgen wir nach Terminabsprache Patientinnen und Patienten, die kurzfristig oder notfallmäßig einer Behandlung bedürfen oder unmittelbar aus dem stationären psychiatrischen Bereich kommen, andere Behandlungsalternativen aber erst mittel- oder langfristig beginnen können.
Die Suchtmedizinische Institutsambulanz behandelt Patientinnen und Patienten in Form von Kriseninterventionen, Gruppen und Einzeltherapien, ambulanten Entgiftungen, Behandlung von Alkoholfolgekrankheiten, Angststörungen und Depressionen, bei Menschen, die auf Grund ihrer Abhängigkeitserkrankung die Hilfe eines multiprofessionellen Teams benötigen.
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 08:00 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt:
Tel.: 05121 103-7239