ABS (Antibiotic Stewardship) steht für den rationalen und verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika. Michael Reindl, Chefarzt für Akut- und Notfallmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen,…
Bei der Telefonaktion „Herz unter Druck“ anlässlich der „Herzwochen“ der Deutschen Herzstiftung hat PD Dr. Butz gemeinsam mit seiner niedergelassenen Kollegin Dr. Jutta Roth zwei Stunden die Fragen…
Mit Prof. Dr. Jörg Schlaak übernimmt ein angesehener Internist und Leberspezialist am 1. November die Position des Chefarztes der Klinik für Innere Medizin -Hepatologie, Gastroenterologie,…
Bluthochdruck ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz- und Gefäßerkrankungen, die zu vorzeitigem Tod führen können. 20 Millionen, also etwa ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet…
Das Team der Klinik für Akut- und Notfallmedizin unter der Leitung von Chefarzt Michael Reindl demonstriert sein Können: Schnell mal auf die Knie und mit den Händen Leben retten, gehört zum…
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen hat mit Herrn Muneer Mansour seit dem 01. Oktober einen neuen Chefarzt.
Drei Jahre intensives Lernen haben sich für insgesamt 23 Auszubildende an den AMEOS Klinika und Pflege Zentren in Oberhausen ausgezahlt: Als frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte…
Um Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in relevante Krankenhausberufe zu ermöglichen, initiierte PD Dr. Thomas Butz, Ärztlicher Direktor der AMEOS Klinika Oberhausen gemeinsam mit…
Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ vom 20. bis 26.9.2021 initiierte die Klinik für Akut- und Notfallmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen am 25.09.2021 einen Aktionstag unter dem…
Mit einer Info- und Fotoaktion beteiligte sich die Klinik für Akut- und Notfallmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen am diesjährigen weltweiten Sepsis-Tag. Sepsis ist die dritthäufigste…